Pasta alla Norma | Nudeln mit Auberginen
- ctpassaro
- 9. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli
Auberginen sind ein wunderschönes Gemüse, aber oft fehlen die Ideen, was man daraus machen kann. Viele Rezepte wirken kompliziert und aufwendig, aber es gibt auch Rezepte - wie diese Pasta alla Norma - , die eigentlich leicht umzusetzen , recht schnell gehen und dabei doch sehr lecker sind.
Für 4 Personen
Foto folgt ....
Zutaten
2 Auberginen, in Würfel geschnitten
Oregano
Chiliflocken oder frische Chilischote, in Ringe geschnitten
etwas Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Olivenöl, zum Braten
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Kapern, abgespült (optional)
1 EL Aceto Balsamico
1/2 Bund Basilikum, klein gezupft
400 g Kirschtomaten oder 1 Dose stückige Tomaten
400-500 g Penne, Rigatoni oder Spaghetti
50 g frisch geriebener Ricotta Salata, ersatzweise Pecorino oder Parmesan
Vorgehensweise
Die Auberginenwürfel mit grobem Salz bestreuen und in einem Sieb etwa 20 Minuten ziehen lassen, damit sie etwas Wasser verlieren. Danach mit Wasser abspülen, trocken tupfen und in einer Schüssel mit Oregano, Chili, etwas Olivenöl sowie Salz und Pfeffer verrühren.
In einer weiten Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und die Auberginenmischung darin 5-8 Minuten goldbraun braten.
Eventuell mehr Öl zugeben, dann Knoblauch, Kapern und die Hälfte vom Basilikum unterrühren und 2 Minuten mitbraten.
Die Tomaten und den Essig zugeben und alles zum Kochen bringen. Die Tomaten dabei leicht zerdrücken. Das Ganze 20 Minuten schmoren lassen, bis die Sauce leicht eindickt und schön glänzend aussieht.
Die Nudeln nach Anweisung al dente garen. Anschließend abgießen und etwas vom Kochwasser aufbewahren.
Die Hälfte des geriebenen Käses unter die Auberginen rühren, dann die Nudeln und den restlichen Basilikum untermischen. Eventuell etwas vom Kochwasser zugeben, damit eine schön sämige Sauce entsteht.
Auf Teller verteilen und mit geriebenem Käse bestreut servieren.
Anmerkung
Die Schärfe sollte man der persönlichen Vorliebe anpassen, zumal man selten weiß, wie scharf die Schoten tatsächlich ist.
Rezept und Text: © Gemüserei Heidelberg, 2025
Comentarios